Schmelz

Schmelz
Substantia adamantinea (fachsprachlich); Zahnschmelz

* * *

Schmẹlz 〈m. 1
1. Glasfluss, Email
2. Glasur (auf Tongefäßen)
3. oberste Schicht (des Zahns)
4. 〈poet.〉 weicher Glanz (einer Farbe), weicher Klang, Wohllaut (einer Stimme)
[→ schmelzen]

* * *

Schmẹlz, der; -es, -e [vgl. ahd. smelzi = Gold-Silber-Legierung, zu schmelzen]:
1. glänzender Überzug, Glasur, Email:
der S. beginnt abzublättern.
2. Zahnschmelz:
bei einigen Zähnen ist der S. stark angegriffen.
3. Lieblichkeit, von Auge od. Ohr als angenehm empfundene Weichheit im Ausdruck von etw.:
der S. der Stimme;
verblasster S. der Jugend.

* * *

Schmelz,
 
1) Anatomie: der Zahnschmelz.
 
 2) Email- und Metallarbeiten: Schmelzglas, Kunstemail, leicht schmelzendes, meist farbiges Glas zur Ausschmückung von Metallarbeiten. Durchsichtiger Schmelz heißt Fluss, getrübter Schmelz Email.
 

* * *

Schmẹlz, der; -es, -e [vgl. ahd. smelzi = Gold-Silber-Legierung, zu ↑schmelzen]: 1. glänzender Überzug, Glasur, Email: der S. beginnt abzublättern; Westerwälder Steinzeug mit blauem S. 2. Zahnschmelz: bei einigen Zähnen ist der S. stark angegriffen; ... und in dem vor Schmerz unruhigen Munde Walters schimmerte der S. auf einem Zahn wie Elfenbein (Musil, Mann 148). 3. Lieblichkeit, von Auge od. Ohr als angenehm empfundene Weichheit im Ausdruck von etw.: der S. der Stimme, des Gesichts; mit dem S. meiner blauen Augen (Th. Mann, Krull 79); er (= der Geiger) spielte mit innigem S. (Hartung, Piroschka 24); weil der S. der Jugend verblasst war (Bernstorff, Leute 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmelz — bezeichnet: die oberste Schicht eines Zahnes, siehe Zahnschmelz eine Glasur auf Tongefäßen, siehe Glasur (Keramik) einen ehemaligen Exerzierplatz in Wien, siehe Schmelz (Wien) Schmelz (Saar), Gemeinde im Landkreis Saarlouis, Saarland Schmelz (Bad …   Deutsch Wikipedia

  • Schmelz — Schmelz …   Wikipédia en Français

  • Schmelz [3] — Schmelz, Dorf, s. Königlich Schmelz …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schmelz [2] — Schmelz, Königlich Schmelz, Dorf im preuß. Reg. Bez. Königsberg, an der Mündung des König Wilhelm Kanals ins Kurische Haff, (1905) 5452 E.; Floßhafen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schmelz — Schmelz, 1) die bes. durch Schmelzen entstandene glatte u. glänzende Oberfläche eines Gegenstandes; 2) glasartiger Überzug auf Metallwaaren, s. Email 1); 3) bei Porzellan u. Thonwaaren eine undurchsichtige weiße Glasur, s.u. Porzellan; 4) S. der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schmelz [1] — Schmelz, weicher Glanz einer Farbe; auch soviel wie Schmalte oder Email; kurze Stückchen farbiger, dünner Glasröhren, die wie Perlen zu Stickerei und Verzierungen verwendet werden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schmelz [2] — Schmelz (Email) der Zähne, s. Zähne …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schmelz — Schmelz, s.v.w. Email (s.d.) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schmelz — Schmelz, s.v.w. Email (s.d.), insbes. das undurchsichtige weiße Email und die emailartige weiße Glasur auf Kacheln und gewöhnlichen Fayencegegenständen: auch verschiedenfarbige Glasperlen. Zahn S., s. Zähne …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schmelz — Schmelz, s. Email. – S. heißt auch der harte glänzende Ueberzug der Zahnkronen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schmelz — Infobox German Location Name = Schmelz image photo = Art = municipality Wappen = Wappen schmelz.jpg lat deg = 49 |lat min = 25 lon deg = 6 |lon min = 50 Lageplan = Bundesland = Saarland Landkreis = Saarlouis Höhe = 249 Fläche = 58.64 Einwohner =… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”